
In der Praxis
Medizinische Trainingstherapie (MMT)
Die medizinische Trainingstherapie ist ein gezieltes Bewegungstraining, das unter physiotherapeutischer Anleitung durchgeführt wird. Sie dient dazu, Muskeln aufzubauen, Beweglichkeit zu verbessern und den gesamten Bewegungsapparat zu stärken. Durch individuell abgestimmte Übungen an speziellen Trainingsgeräten oder mit dem eigenen Körpergewicht werden Kraft, Ausdauer, Koordination und Stabilität gefördert.
MTT wird häufig nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden eingesetzt, um die Rehabilitation zu unterstützen und Rückfälle zu vermeiden. Auch zur Vorbeugung von Beschwerden eignet sich das Training hervorragend.
Das Ziel ist stets, die Leistungsfähigkeit im Alltag und im Beruf zu steigern, Schmerzen zu reduzieren und die langfristige Gesundheit zu sichern – sicher, effektiv und individuell begleitet.
Weitere Therapiemethoden
Für Kinder | Physiotherapie
Medizinische Trainingstherapie
Dividat | Für Kinder | Turnstation
Pilates | Turnstation
Für Kinder | Turnstation
Für Kinder | Turnstation
Prävention
Massage
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Dividat
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie








